top of page

Dokomi 2024 | Warum Indie-Studios und Content Creators enger zusammenarbeiten sollten

  • Kim
  • 4. März
  • 1 Min. Lesezeit

Indie-Studios haben oft das gleiche Problem: Sie entwickeln großartige Spiele, aber es fehlt an Sichtbarkeit. Große Publisher haben Marketingbudgets – Indies müssen kreativ sein. Und genau hier kommen Content Creators ins Spiel. Sie sind nicht nur leidenschaftliche Spielerinnen, sondern auch Brückenbauerinnen zwischen Games und Communitys.


Auf der Dokomi wurde genau das in den Fokus gerückt. In der Creative Games Area trafen sich Entwicklerinnen und Gaming Creators bei einem offenen Meetup. Die Idee dahinter? Indies und Creators zusammenbringen, um neue Synergien zu schaffen. Denn Streamer*innen und YouTuber*innen lieben es, neue Games zu entdecken – und ihre Begeisterung kann für Indie-Studios ein Gamechanger sein.

Ein lockerer Austausch, neue Kontakte und spannende Gespräche zeigten: Diese Verbindung hat Zukunft. Content Creators können Games nicht nur präsentieren, sondern auch wertvolles Feedback liefern. Sie wissen, was ihre Community anspricht, welche Features gut ankommen und wo vielleicht noch Optimierungspotenzial besteht. Für Indie-Studios eine riesige Chance, ihre Spiele gezielt weiterzuentwickeln und direkt in die richtige Zielgruppe zu bringen.


Die Gamesbranche lebt von Kreativität und Leidenschaft – und genau deshalb sollten Indies und Creator*innen noch enger zusammenarbeiten. Denn am Ende geht es darum, dass großartige Spiele die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.


Du möchtest nicht nur bei der Dokomi 2025, sondern auch beim Meetup dabei sein? Dann melde dich bei uns!

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page